Samstag, den 27. November 2021, 08.00 Uhr
01067 Dresden
Flyer_ACLS_27. November 2021
Advanced Cardiac Life Support (ACLS)
Der Kurs richtet sich an alle Ärzte und Schwestern/Pfleger, die im Rahmen ihrer Berufsausübung mit der Durchführung erweiterter Reanimationsmaßnahmen betraut sind. Der Kurs hält sich an die aktuelle Fassung der ILCOR-Guidelines zur Reanimation.
Im Kurs werden die Guidelines zur Erweiterten Reanimation anhand konkreter Situationen trainiert. Dazu gehören die Diagnostik des Notfall-EKG, die Defibrillation sowie die Pharmakotherapie des Herz-Kreislauf-Stillstandes.
- 8 Stunden Intensivtraining der Erweiterten Reanimation nach einem Kursprogramm des Arbeitskreises Notfallmedizin und Rettungswesen der Ludwig-Maximilians-Universität München (Ausbildungszentrum für Notfall- und Rettungsmedizin)
Zielgruppe
- Ärztinnen, Ärzte und Pflegekräfte im Rettungsdienst, von Intensiv- und Wachstationen, sowie aus speziellen Praxen (zum Beispiel Belastungs-EKG, Herzkatheterlabor)
Kursinhalte
- Theorie der Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) und der Erweiterten Reanimation
- Pharmakotherapie des Herzkreislaufstillstandes Notfall-EKG
- Elektrotherapie
(Defibrillation/externer Herzschrittmacher) - Stationstraining an Übungsphantomen
(HLW, Intubation, Notfall-EKG, Elektrotherapie) - Megacodetraining
(Algorithmustraining der Erweiterten Reanimation am Übungsphantom »Megacode Kelly«) - Erweiterte Reanimation, spezielle Notfallsituationen
Gebühr
- 150,00 Euro für ärztliche Teilnehmer / 75,00 Euro für nicht-ärztliche Teilnehmer
- Dieser Kurs wird als Reanimationskurs anerkannt und den Teilnehmern im »Nachweis für Praktische Reanimationsübungen« bestätigt.
- Von der Sächsischen Landesärztekammer ist der Kurs mit 10 Punkten für das Fortbildungszertifikat anerkannt.
Anzahl der Teilnehmer
- Um Ihnen möglichst viel Zeit am Simulator zu ermöglichen, haben wir unsere Teilnehmerzahl auf 12 Personen beschränkt. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung, um sicher teilnehmen zu können.